Systemanforderungen
Insight Diagnostics unterstützt alle HP ProLiant Server, die das ROM-Based Setup Utility (RBSU) unterstützen. HP ProLiant Server der Generation 2 und höher verfügen über ein eingebettetes Konfigurationsdienstprogramm im System-ROM. Durch Drücken der Taste F9 in der Startsequenz wird das Konfigurationsdienstprogramm gestartet. Eine Liste unterstützter Server finden Sie in den QuickSpecs unter http://h18007.www1.hp.com/support/files/server/us/cd_supportinfo/ServerSupportMatrix.pdf.
Insight Diagnostics wird online mit den folgenden Betriebssystemen und Abhängigkeiten ausgeführt:
Linux-Betriebssysteme
- Red Hat Enterprise Linux 4 (x86)
- Red Hat Enterprise Linux 4 (x86_64)
- Red Hat Enterprise Linux 5 (x86)
- Red Hat Enterprise Linux 5 (x86_64)
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 (x86)
- SUSE LINUX Enterprise Server 9 (x86_64)
- SUSE LINUX Enterprise Server 10 (x86)
- SUSE LINUX Enterprise Server 10 (x86_64)
Linux-Betriebssystem-Abhängigkeiten
WICHTIG: Zum Abrufen bestimmter Informationen müssen die Gerätetreiber installiert und auf dem Host-System geladen sein.
- SMP Kernel (Unterstützung mehrerer Prozessoren)
- PAE-fähiges Kernel (unterstützt mehr als 4 GB)
- 64 MB-fähiges Kernel (unterstützt mehr als 4 GB)
- Health Driver 3.1.0 oder höher
- OpenGL/GLUT-Pakete
- Passende GLX-Treiber zum Testen der Grafik-Hardwarebeschleunigung
- GTK+-Paket
- Pango-Internationalisierungspaket
- compat-libstdc++
- Linux-Gerätetreiber für:
- Eingabegeräte
- Kommunikationsschnittstellen und -geräte
- Speichergeräte
- Grafikgeräte