Hauptfunktionen und Vorteile
HP Insight Diagnostics vereinfacht den Vorgang der effektiven Ermittlung, Diagnose und Eingrenzung von Hardware-Problemen auf Ihrem Server.
Bei der schnellen Lösung von Serverproblemen sind außer leistungsstarken Verwaltungs-Tools auch Service-Tools unentbehrlich. Um den Service-Prozess zu rationalisieren und die Problemlösung zu beschleunigen, müssen bei einem Anruf im Service-Center die nötigen Informationen vorliegen. Insight Diagnostics ermöglicht einen besseren Zugang zum Server mithilfe der folgenden Funktionen:
- Online-Installation und -Betrieb – Es ist nicht erforderlich, den Server offline zu schalten oder neu zu starten, um Insight Diagnostics zu verwenden.
- Umfassende Konfigurationserfassung – Sammelt detaillierte Informationen zu Hardware- und Betriebssystemkonfigurationen mit einem einzigen Tool.
- Automatischer Konfigurations-Audit-Trail – Zur automatischen Führung einer Konfigurationshistorie für den Server. Durch Speichern mehrerer Konfigurationsschnappschüsse und Markieren von Änderungen und Unterschieden liefert das Dienstprogramm eine detaillierte Aufzeichnung der Server-Historie.
- Integrated Management Log (IML) – Insight Diagnostics kann auf unterstützten Systemen das Integrated Management Log des Servers verwalten.
- Remote-Fähigkeit – Ermöglicht Zugang zum Server über eine Webbrowser-Oberfläche.
Diese Funktionen vereinfachen den Service-Prozess und verkürzen die Ausfallzeiten von Servern.
Anwendungsgebiete von Insight Diagnostics:
- Dokumentation von Serverkonfigurationen für Upgrade-Planung, Standardisierung, Bestandsermittlung, Disaster Recovery und Wartung
- Vergleich historischer Konfigurationen auf demselben Server oder einem anderen (Baseline-) Server
- Speichern von Konfigurationsinformationen für eine gründliche Fehlerbehebung
Weitere Informationen und Mitteilungen über Veröffentlichungen finden Sie in /opt/hp/hpdiags/readme.txt.