Funktionsweise

Insight Diagnostics bildet in der Regel einen Schritt bei einer Reihe von Fehlerbehebungsmaßnahmen. Bei einem Serverproblem sollten folgende Schritte ausgeführt werden:

HP Insight Diagnostics Online Edition für Linux wird im Online-Modus ausgeführt. In diesem Modus wird das Betriebssystem des Servers ausgeführt und der Server arbeitet. Software-Informationen vom Server sind in diesem Modus für die Diagnose verfügbar.

Survey-Funktion

Die Survey-Funktion von Insight Diagnostics erfasst Hardware- und Software-Konfigurationsdaten des Systems als Sitzungen. Eine Sitzung ist als organisierte Datengruppe definiert, die den Konfigurationszustand des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreibt. Die Survey-Funktion kann bis zu 10 verschiedene Sitzungen erfassen.

Die Original-Sitzungskonfiguration wird in der Datei „surveybase.xml“ gespeichert, die beim ersten Ausführen von Insight Diagnostics erstellt wird. Wenn diese Datei gelöscht wird, wird beim nächsten Mal, wenn eine Sitzung erfasst wird, eine neue erstellt. Der Benutzer kann die Erfassung von Sitzungen zeitlich planen. Über die Befehlszeile können auch einzelne Sitzungen erfasst und in vom Benutzer benannten Dateien gespeichert werden.

Jedes Mal, wenn Insight Diagnostics ausgeführt wird, wird eine Survey-Datei auf der Festplatte gespeichert und verbleibt dort so lange, bis der Benutzer sie löscht. Die Survey-Sitzungen werden als XML-Dateien gespeichert. Der Dateiname enthält das Wort „Survey“ gefolgt vom Datum und der Uhrzeit.

Funktionen wie Survey-Historiendateien und Historienvergleiche sind nur im Online-Modus verfügbar.

Integrated Management Log

Das Integrated Management Log enthält Systemfehler, die während POST und vom System Management-Treiber bei normalen Operationen entdeckt wurden. IML-Aufzeichnungen sind mit Datum, Schweregrad und Fehleranzahl versehen, die bei der Eingrenzung eines Problems nützlich sein können.