Insight Diagnostics ist in der Regel ein Schritt in einer Reihe von Maßnahmen zur Fehlerbehebung. Bei einem Serverproblem sollten folgende Schritte ausgeführt werden:
HP Insight Diagnostics SmartStart Edition kann nur im Offline-Modus ausgeführt werden. In diesem Modus wird das Betriebssystem des Servers nicht ausgeführt und der Server arbeitet nicht. Software-Informationen vom Server sind in diesem Modus nicht für die Diagnose verfügbar.
Die Survey-Funktion von Insight Diagnostics erfasst Hardware-Konfigurationsdaten des Systems. Survey erfasst die aktuellen Systeminformationen jedes Mal, wenn Insight Diagnostics geladen wird.
Bei der Fehlerbehebung können Sie mithilfe von Survey die Firmware-Revisionen und Hardware-Konfigurationen auf dem Server überprüfen. Die Firmware des Servers sollte stets auf dem neuesten Stand sein. Mit Survey können Sie nach Geräten suchen, die über Firmware-Revisionen mit bekannten Problemen verfügen, und diese aktualisieren. Es kann überprüft werden, ob die Hardware-Konfiguration für den gewünschten Zweck geeignet ist.
Mit der Test-Funktion in Insight Diagnostics können Sie die Funktionalität aller wichtigen Hardware-Komponenten im System überprüfen. Die Test-Funktion kann individuell angepasst werden. Der Benutzer kann Testauswahlen festlegen, indem er die folgenden verschiedenen Testmodi- und typen angibt:
Das Testprotokoll und das Fehlerprotokoll enthalten detaillierte Informationen zu den Tests auf dem Server. Im Testprotokoll sind detaillierte Informationen zu allen Tests enthalten. Das Fehlerprotokoll enthält nur Informationen zu fehlgeschlagenen Tests. Fehlerhafte Geräte und Tests enthalten eine Fehlerbeschreibung und eine Reparaturempfehlung für den Benutzer.
Das Integrated Management Log enthält Systemfehler, die während POST und vom System Management-Treiber bei normalen Operationen entdeckt wurden. IML-Aufzeichnungen sind mit Datum, Schweregrad und Fehleranzahl versehen, die bei der Eingrenzung eines Problems nützlich sein können.